
Was ist das Gericht Tarot?
Das Gericht ist eine der 78 Karten im Tarot-Deck und gehört zu den 22 Hauptkarten, auch bekannt als die Großen Arkana. Diese Karten repräsentieren wichtige Lebensereignisse und -lektionen auf unserer spirituellen und persönlichen Reise.
Das Gericht symbolisiert Erwachen, Wiedergeburt und Erneuerung. Es steht für den Moment, in dem wir uns unserer wahren Berufung bewusst werden und die Entscheidung treffen, dieser zu folgen.
Die Symbolik der Karte
Die Karte zeigt eine Szene des Jüngsten Gerichts, wie sie in der christlichen Tradition oft dargestellt wird. Eine Engelsgestalt, oft als Erzengel Gabriel identifiziert, bläst in eine Trompete. Unter ihm erheben sich Menschen aus ihren Gräbern, bereit, gerichtet zu werden.
Diese Szene symbolisiert das Erwachen zu einem neuen Bewusstseinszustand oder einer neuen Lebensphase. Die Menschen auf der Karte repräsentieren uns, und die Trompete steht für den unerwarteten Ruf, der uns zu einer tiefgreifenden Veränderung oder Transformation führt.
Die Karte erinnert uns daran, dass es nie zu spät ist, einen neuen Weg einzuschlagen und unser wahres Selbst zu leben.
Die Bedeutung der Karte
Allgemeine Bedeutung
Die Tarotkarte Das Gericht steht für Erwachen, Erneuerung und Wiedergeburt. Sie symbolisiert einen tiefgreifenden Wandel und die Möglichkeit, aus der Vergangenheit zu lernen und einen neuen Weg einzuschlagen.
Sie erinnert uns daran, dass es nie zu spät ist, einen neuen Anfang zu wagen und unser wahres Selbst zu leben.
Die Bedeutung in der Liebe und Beziehungen
In Beziehungen zeigt Das Gericht, dass die Verbindung auf eine höhere Ebene gebracht wird. Es kann auf bessere und ehrlichere Gespräche hinweisen, oder darauf, dass der Alltag einfach besser läuft.
Manchmal kann es aber auch vorkommen, dass das Gericht erkennt, dass noch alte Gefühle für eine vergangene Beziehung im Spiel sind. Doch auch dann ist eine Verbesserung zu sehen, denn sich seiner Gefühle bewusst zu werden, ist besser, als diese zu verdrängen.
Die Bedeutung im Beruf und Erfolg
Das Gericht verkündet, dass der Stillstand in beruflicher Hinsicht ein Ende hat. Neue Türen werden geöffnet, dem Betroffenen obliegt es nun, ob er durchgeht. Diese Chancen sind, wie alles im Leben, zeitlich begrenzt. Daher empfiehlt es sich, neue Chancen schnell zu erkennen und auch wahrzunehmen.
Die Bedeutung der umgekehrten Karte
Die umgekehrte Karte Das Gericht hat die Schattenseite der Selbstbeweihräucherung. Primitive Bedürfnisse stehen hier im Fokus, genauso wie die Eigenschaft, alles schlecht zu machen. Dabei ist es egal, ob das eigene Leben oder das der anderen schlecht gemacht wird.
Die Energie wird negativ verschwendet. Hier ist es zunächst wichtig, vor der eigenen Tür zu kehren und sich auf die positiven Aspekte zu besinnen. Ansonsten gilt es, aus allem das Beste zu machen und sich in Akzeptanz zu üben.
Das Gericht Tarot in Kombination mit anderen Karten
Das Gericht und der Narr
- Diese Kombination deutet auf Zwänge und unerfüllte Pflichten hin. Es geht um viel Leidenschaft und Aufregung.
Das Gericht und der Magier
- Diese Kombination deutet auf einen Aufseher, jemanden, der andere Personen motiviert, sich zu überwinden. Es geht um eine Art Drill.
Das Gericht und die Hohepriesterin
- Diese Kombination zeigt einen Besuch zu einem alten Platz auf der Welt, dieser Platz kann auch als Metapher für eine Weltanschauung stehen. Ein Versuch, die Vergangenheit zu beurteilen, klappt bedingt, denn ein Gefühl der Reue macht sich breit.
Das Gericht und die Herrscherin
- Diese Kombination stellt weibliche sexuelle Energie dar. Weibliche Orgasmen sind hier im Vordergrund sowie Ekstasen durch Anstrengung, Drogen oder andere Ursachen.
Das Gericht und der Herrscher
- Diese Kombination deutet auf das Ende eines Kreislaufes des Wachstums. Ziele und Methoden werden nun geändert, damit ein Projekt oder ein Lebensthema zum Abschluss kommen kann.
Das Gericht und der Hierophant
- Eine egoistische Person treibt ihr Unwesen. Zu viel Hitze für einen Garten. Zuviel Moral, die nicht mehr guttut, sondern eher einengt. Es gibt mehr als Schwarz oder Weiß.
Das Gericht und die Liebenden
- Hier geht es um eine Liebe über den Tod hinaus und vor dem Respekt vor einem Menschen oder der Vergangenheit. Ein großartiger Lehrer oder ein großartiges Beispiel dient der Veranschaulichung. Das Bewahren von einer Erinnerung von jemand ist wichtig.
Das Gericht und der Wagen
- Meditation und Reflektion stehen im Fokus. Schlecht für Action. Neigung zur Melancholie kann sich zu heftigen Stimmungen entwickeln, daher ist es wichtig, auf eine gewisse Balance zu achten.
Das Gericht und die Gerechtigkeit
- Es zeigt sich eine extrovertierte Person. Zu sehen ist außerdem ein Zentrum der Aufmerksamkeit. Jemand der aufgeregt ist; von diesen Menschen umgeben zu sein, macht andere aufgeweckt und fröhlich.
Das Gericht und der Eremit
- Wie der Magier und der Narr, nur eigenwilliger. So verhält es sich bei dieser Kombination der Karten. Verlängerter Adrenalinstoß. Eine Tendenz zu essen und schlafen zu vergessen. Genießen und Schwelgen stehen im Fokus.
Das Gericht und das Rad des Schicksals
- Bedeutet Verteidigung sowie ein Übermaß an Strenge und Gewalt. Erst geht es Zorn, dann kommt die Stille. Dabei kann es gut sein, dass es auch keine Kommunikation gibt.
Das Gericht und die Kraft
- Verweist auf eine extrovertierte Person. Auch auf ein Zentrum der Aufmerksamkeit. Jemand der aufgeregt ist; von diesen Menschen umgeben zu sein, macht andere aufgeweckt und fröhlich.
Das Gericht und der Gehängte
- Der Ruf und die Berühmtheit stehen im Fokus. Eine Person, dessen Talente man sehr gut kennt, ebenfalls. Starke Öffentlichkeitsarbeit wird dabei geleistet.
Das Gericht und der Tod
- Bedeutet Frieden und Erfüllung des Lebens. Manchmal auch Schmerzen, Geschwüre oder Müdigkeit.
Das Gericht und die Mäßigkeit
- Eine Zeit der emotionalen Überlastung steht an, in der es scheint, dass die Emotionen aussterben. Auch eine Zeit in der die objektive Wahrnehmung die subjektive Wahrnehmung stark dominiert, kann erwartet werden.
Das Gericht und der Teufel
- Eine Person herrscht über die Welt oder macht sie sich zu eigen. Eine Situation, in der einer scheinbar absolute Macht über etwas oder jemand hat. Auch ein Begleichen von Schulden ist zu erkennen.
Das Gericht und der Stern
- Jemand, der gut auf eine bestimmte Rolle oder Aufgabe eingestellt ist, steht im Fokus. Talent wird gut in der Dienstleistung angewendet.
Das Gericht und der Mond
- Armut und Müdigkeit zeichnen sich hier ab. Eine Zeit in der man Hilfe braucht, ist gekommen.
Das Gericht und die Sonne
- Hier zeigt sich eine Situation in der einer deutlich gewinnt und der andere ganz klar verliert. Aufteilung zwischen reich und arm kann erkannt werden, das Gleiche gilt für die Starken und Schwachen.
Das Gericht und die Welt
- Eine Person ist dabei sich komplett zu verändern. Kann eine Notwendigkeit signalisieren weitere Wahrsagerei zu vermeiden.
Schlussfolgerung
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
Das Gericht Tarot ist eine mächtige Karte, die Erwachen, Erneuerung und Wiedergeburt symbolisiert. Sie erinnert uns daran, dass es nie zu spät ist, einen neuen Weg einzuschlagen und unser wahres Selbst zu leben.
In Beziehungen kann das Gericht auf eine Verbesserung der Kommunikation und eine Vertiefung der Verbindung hinweisen.
Im Beruf deutet es auf das Ende eines Stillstands und das Öffnen neuer Türen hin. Die umgekehrte Karte warnt vor Selbstbeweihräucherung und der Tendenz, alles schlecht zu machen.
Wie man das Gericht Tarot in das tägliche Leben integrieren kann
Das Gericht Tarot erinnert uns daran, dass wir immer die Möglichkeit haben, uns zu verändern und zu wachsen. Es ermutigt uns, auf unseren inneren Ruf zu hören und den Mut zu haben, neue Wege zu gehen.
Wenn wir uns in einer schwierigen Situation befinden, kann das Gericht Tarot uns helfen, die Dinge aus einer höheren Perspektive zu sehen und die Lektionen zu erkennen, die wir lernen müssen.
Es erinnert uns daran, dass jede Erfahrung, ob gut oder schlecht, eine Gelegenheit zum Wachstum und zur Transformation ist. Indem wir diese Botschaften in unser tägliches Leben integrieren, können wir ein erfüllteres und authentischeres Leben führen.